Natürlich hab ich meine Augen und Ohren offen gehalten um die abstrusensten Absonderlichkeiten des britischen Volkes zu dokumentieren.
Nr. 1: Maßeinheiten
Ganz offensichtlich ist hier einfach alles anders als im restlichen Europa. Zum einen fahren die auf der anderen Seite, zum anderen haben die für alles ein anderes Maß, z.B. Bier in Pint. Kostet ca. gleich viel aber es ist weniger drinnen. Dazu kommt aber der Umrechnungskurs von Pound auf Euro (ca. 1,3 --> endlich merk is es mir) wodurch das ganze natürlich teurer wird (kann aber nicht mitreden, hab mir noch kein Bier selbst gekauft, aber dazu später). Dann sind auch die Gewichtsangaben in Pound bzw. Stone (k.A. wieviel was ist), die Entfernungen in Miles, und Geschwindigkeiten in Miles per Hour. *completly strange*
Nr. 2: Die abendlichen Vergnügungen
Entweder man isst extrem unnatürlich, oder man trifft sich und mach Sachen zusammen. So konnte ich am Samstag Zeuge einer eigenartigen Eigenart der Briten werden: Pferde- und Hunderennen. So weit so gut, aber die schauen sich das alles zusammen an und wetten auf den Sieger...auch noch recht normal. Aber sich die Rennen auf einer Beamerleinwand auf DVD anzuschauen find ich jetzt doch ein bisschen komisch...die fiebern da alle volle mit und feuern ihre Hunde an...hab 2 Pound verwettet, dann hab ich es gelassen, aber es is doch alles Charity...muss nur noch rausbekommen ob die immer die gleiche DVD verwenden und ich deshalb so viel Pech hab...
Dann noch übermäßiges Dart- und Billardspiel. Die spielen übrigens nicht auf elektrischen Dartscheiben, sonder mit Spitzen und haben nebenan meist eine elektrische Eingabetafel, die der bedient, der als nächstes spielen will. Sehr genaue Ordnung auch im Billard, der Sieger bleibt auf jeden Fall im Spiel.
Nr. 3: Staatliche Information und Organisation
Für Autoinhaber vielleicht interessant: In England muss kommen zu den laufenden Kosten, wie üblich Versicherung und Pickerl, auch eine Straßensteuer jählich zahlen und zusätzlich noch Maut für Autobahnen. Sollte man nach London fahren wollen muss man ebenso Gebühren blechen (L 5,-- i think) um in der Stadt herumkurven zu können.
Am Montag wurde ich Zeuge der elektrischen Organisation des Landes als auf einemal der Strom ausfiel. Zum Glück hatte ich meine Entwürfe 10min davor gespeichert. Keine Informationen über Stromausfall etc. (machmal machen sie es, manchmal nicht...). Naja, wir haben dann erfahren, dass die Leitung gekappt wurde (also auf in Ö keine Information), hab brav weitergearbeitet bis der Saft das 2te mal ausblieb und nich NICHTS gesichert hatte...Arbeit umsonst. Sind im Büro gesessen und haben gewartet...2h prognostiziert, aber nach ca. 45min konnten wir dann doch weitermachen (nur die PCs wollten nicht...nach weiterer Wartezeit wieder alles OK).
Nr. 4: Wichtige Information für die nach GB-reisenden Raucher
Während meiner Pubbesuche ist mir aufgefallen, dass in regelmäßigen Abständen das Pub so gut wie leer ist, dachte mir wo die denn alle hin sind, bis ich die Lösung fand: draußen eine rauchen! Manche Nichtraucher nehmen die staatlichen Regulierungen bezüglich Rauchen ernst, dh. Raucher als fast-Verbrecher hinstellen (recht interessante Diskussion), aber das gibts ja überall. Jedenfalls müssen Raucher 3m vom Lokal entfernt rauchen, egal wenn das bedeutet im Regen zu stehen. Darüber hinaus muss es den Besucher möglich sein, das Lokal betreten zu können, ohne durch eine Rauchwolke treten zu müssen. Durch diese Regulierung mussten schon Bingo-Abende gestrichen werden (!), weil kurzzeitig keiner mehr im Pub war! Ebenso kommt es zu Ansammlungen auf befahrenen Straßen (3m Regel), was die Unfallquote erheblich beeinflusst (doppeltes Risiko durch Rauchen zu sterben)!
Nr. 5: Medizin & Supermarkt
Habe meine Gedanken zurückgespult und gefunden dass England ja Generikaland ist, deshalb die Paracodin um 0,50 Pound im Supermarkt, mit Supermarkt-eigenem Label drauf (kaufe bei Tesco ein).
Dieser allein ist ja schon ein erstaunliches Ding und das british behavior ist dort nur sehr schwer zu verstehen.
Positiv: kein Stress an der Kassa, die Verkäuferin wartet so lange mit dem nächsten Kunden, bis der vorige eingepackt hat und bezahlt hat und fragt noch nach ob sie/er beim Einpacken helfen soll...da kann ich als gestresste Hofer-Einkäuferin natürlich einen Gang zurückschalten (was sich aber als schwieriger erweist als erwartet).
Negativ: irgendwie schafft es niemand die Einkaufswagen wieder zurückzustellen. Schaut schon ein bisschen komisch und wenn keine Autos aufn Parkplatz sind gespenstisch aus wenn die Einkaufswagen einfach so in der Gegend rumstehen.
Insgesamt is des Einkaufen jedes Mal wieder ein Erlebnis (hab ca 2x in der Woche Möglichkeit dazu) und gebe die Suche nach ordentlichem Brot und Wurscht nicht auf! Es gibt halt alles andere Sachen, viel bekanntes, und viel komisches, z.B. zig verschiedene Arten von Milch...wie soll i mi denn zwischen skimmed, semi-skimmed etc. milk entscheiden...? Und Paprikapulver für mein berühmt berüchtigtes Kartofflgulasch hab ich auch nicht gefunden, nur ganz klein, k.A. ob des des richtige is, wenn ja, reicht es nur für einen Topf (können die nicht auch an mich denken und daran, dass ich noch bis Mai da bin?!?).
Nr. 6: Anschlüsse
Als ersten wenn man seinen Laptop anschließen will fallen einem natürlich die Steckdosen auf...danke mama für die Adapter! Aber nicht nur die Steckdosen für Strom sondern auch die Telefonanschluesse sind zum Teil anders...ich mach am besten Fotos von allem und speichere alles in "weird things"
Apropos Rubrik: Könnte makabererweise ebenso einen daily report über die überfahrenen Tiere auf dem Weg zur Arbeit (5min mit Auto) machen, würde klingen wie ein Menüplan:
- Montag gabs Reh
- Dienstag gabs Fuchs
- heute, Mittwoch gabs Kaninchen
- ...und was gibts morgen??
So, werde jetzt den nächsten Beitrag starten, sonst wird der zu lang und niemand liest des Zeugsl mehr...
2 Kommentare:
das mit den hunderennendvdaufbeamerabenden find ich schon extrem geil...
bei uns hats übrigens geschneit, am wochenende heißts ab auf die piste!
bussi prommlbär
es is ja a nett, aber nur komisch, auf eine aufzeichnung zu wetten...man weiss ja nie wer schon was ueber den ausgang weiss....
Kommentar veröffentlichen